hh.sePublications
Change search
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf
Das Sprichwort: Eine historisch-sematische Analyse unter Hinweise auf die Gegenwart, von zehn Sprichwörten, die in der deutschen Sprach häufig vorkommen
Halmstad University, School of Humanities (HUM).
2001 (German)Independent thesis Basic level (degree of Bachelor)Student thesis
Abstract [de]
Was ist eigentlich ein Sprichwort? Das eist eine Frage, die ich mir gestellt habe. Sprichwörter sind etwas, was wir alle oft gehört haben. Wenn wir ein Sprichwort hören oder sehen, wissen wir sofort, dass es ein Sprichwort ist, aber wie oft haben wir uns gefragt, woher es kommt, und was es eigentlich bedeutet. Wie komme es, dass Sprichwörter so aussehen, und warum diese kurzen oft unvollständige Sätze. Was wissen wir eigentlich über sie? Hier werde ich versuchen, einige von mir ausgewählte Sprichwörter näher zu untersuchen. Mein Ziel ist, die Herkunft dieser Sprichwörter herauszufinden, oder zumindest einen Einblick in die Geschichte der Sprichwörter zu bekommen. Die eventuellen Veränderungen, die mit den Sprichwörten im Laufe der Zeit geschehen haben, finde ich wichtig zu studieren. Das Vorkommen von den Sprichwörten in anderen Sprachen werde ich auch erwähnen, und gebe auch eine Definition der Sprichwörter im Allgemeinen, damit ich die allererste Frage dieses Aufsatzes beantworte. Ich werde den Gebrauch der Sprichwörter erforschen, sowohl den heutigen Gebrauch, als auch wie man sie früher benutzt hat. Es ist auch wichtig die verschiedenen Verwendungsarten der Sprichwörter, heute sowie früher, zu erläutern, um zu sehen, ob eine Veränderung des Gebrauches festzustellen ist.
Place, publisher, year, edition, pages
2001.
Keywords [de]
Sprichwort, historisch-sematische Analyse
Identifiers
URN: urn:nbn:se:hh:diva-10221Local ID: U5086OAI: oai:DiVA.org:hh-10221DiVA, id: diva2:365335
Uppsok
Humanities, Theology
Note
Denna uppsats kan beställas från arkivet / This paper can be ordered from the archive. Kontakta / Contact: arkivet@hh.seAvailable from: 2010-11-09 Created: 2010-11-09Bibliographically approved

Open Access in DiVA

No full text in DiVA

By organisation
School of Humanities (HUM)

Search outside of DiVA

GoogleGoogle Scholar

urn-nbn

Altmetric score

urn-nbn
Total: 169 hits
CiteExportLink to record
Permanent link

Direct link
Cite
Citation style
  • apa
  • ieee
  • modern-language-association-8th-edition
  • vancouver
  • Other style
More styles
Language
  • de-DE
  • en-GB
  • en-US
  • fi-FI
  • nn-NO
  • nn-NB
  • sv-SE
  • Other locale
More languages
Output format
  • html
  • text
  • asciidoc
  • rtf